Die Auswahl des Grundelements und der Spieglungsart bei der Schaffung von Symmetrien gestatten auch hier eine vielfältige Einflußnahme auf das entstehende Ornament. In einem Bild stecken buchstäblich hunderte verschiedener Muster. Das ist die Welt der ornamentalen Bilder.
Solche Ornamente liefern fast immer Ansatzpunkte für Interpretationen. Texturen enstehen, die etwas anderes zu sein scheinen als sie wirklich sind. Das menschliche Gehirn, auf die Erkennung von Lebewesen und vor allem Gesichtern ausgelegt, interpretiert unbekannte Formen gerne als solche Objekte. Es handelt sich bei den Simulakra also um subjektive Bilder.
Besonders durch die einfache Achsensymmetrie von Bildelementen erscheinen Gesichter und Gestalten, die keine sind, sogenannte Simulakra.
Jenach Lage und Drehung der Symmetrieachse können eine große Anzahl simulakrer Objekte entstehen.